


Menschen und Organisationen in ihrer Entwicklung zu begleiten – klar, lösungsorientiert und mit einem guten Blick für das Wesentliche – das ist mein Antrieb.
Als Expertin für Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung und Change unterstütze ich Sie dabei, Orientierung zu schaffen, Klarheit zu gewinnen und tragfähige Prozesse aufzusetzen. Mein Ansatz ist analytisch, strukturiert und zugewandt: Ich höre genau hin, frage nach – auch da, wo es unbequem wird – und helfe dabei, das Wesentliche vom Nebensächlichen zu unterscheiden.
In meiner Arbeit geht es oft ums „Aufräumen“ – im besten Sinne: Strukturen überprüfen, blinde Flecken erkennen, Kommunikationsmuster verstehen und Veränderung in Gang bringen. Dabei steht für mich der Mensch im Mittelpunkt – und gleichzeitig der Prozess, der diesen Wandel ermöglicht.
Ob im Führungsteam, in der Gesamtorganisation oder auf individueller Ebene: Ich arbeite mit Ihnen lösungsorientiert und prozessorientiert, mit klarem Blick und echtem Interesse an dem, was Sie und Ihr Umfeld bewegt.
Wenn Sie sich Entwicklung wünschen, die greifbar, fundiert und wirksam ist – dann freue ich mich auf den Kontakt mit Ihnen.
Führung mit Klarheit –
Teams mit Struktur
Ich unterstütze Führungskräfte und Teams dabei, Klarheit zu gewinnen, Ordnung zu schaffen und wirkungsvolle Entwicklungsräume zu gestalten. Führungskräfteentwicklung | Teamentwicklung | Teamsupervision | Führung mit klaren Grenzen.
Führung mit klaren Grenzen
Führung bedeutet Verantwortung – für sich selbst, für das Team, für die Organisation. Ich helfe Führungskräften, ihre Rolle klar zu definieren, Grenzen zu setzen und dabei wirksam und souverän zu bleiben.
Struktur und Klarheit im Team
Ein starkes Team braucht Klarheit in Prozessen, Rollen und Kommunikation. Ich unterstütze Teams dabei, Blockaden zu lösen, Dynamiken zu verstehen und eine Arbeitskultur zu etablieren, die Zusammenarbeit und Effizienz fördert.
Entwicklungsräume schaffen
Wachstum entsteht, wenn Raum für Reflexion, Austausch und neue Perspektiven gegeben ist. In meinen Formaten – ob Supervision, Coaching oder Workshops – ermögliche ich genau das: einen Rahmen, in dem sich Teams und Führungskräfte weiterentwickeln können.
Lass uns gemeinsam aufräumen, klären und gestalten!
Teamentwicklung –
Zusammenarbeit stärken, Klarheit
schaffen
Ein leistungsfähiges Team entsteht nicht von selbst – es braucht klare Strukturen, gute Kommunikation und eine gemeinsame Vision. In der Teamentwicklung unterstütze ich Teams dabei, ihre Zusammenarbeit zu verbessern, Rollen zu klären und eine gesunde, produktive Arbeitskultur zu schaffen.
Wozu dient Teamentwicklung?
- Klare Strukturen & Rollen – Wer macht was? Klare Verantwortlichkeiten sorgen für weniger Konflikte und mehr Effizienz.
- Bessere Kommunikation – Offener Austausch und klare Absprachen fördern Vertrauen und Zusammenarbeit.
- Konflikte konstruktiv lösen – Spannungen im Team gehören dazu – die Frage ist, wie man damit umgeht. Ich helfe, Konflikte zu erkennen und produktiv zu klären.
- Motivation & Teamgeist stärken – Ein gutes Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder. Durch gemeinsame Reflexion und Entwicklung entsteht mehr Engagement und Zusammenhalt.
- Veränderungen gut gestalten – Ob neue Teammitglieder, Umstrukturierungen oder Herausforderungen – Teamentwicklung hilft, Übergänge erfolgreich zu meistern.
Wie läuft eine Teamentwicklung ab?
Jedes Team ist einzigartig. Deshalb passe ich meine Methoden individuell an: Workshops, Supervision, moderierte Teamprozesse oder gezieltes Coaching – immer mit dem Ziel, Klarheit, Struktur und ein starkes Miteinander zu schaffen.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dein Team erfolgreich aufzustellen!
Teamsupervision –
Reflexion, Klarheit, Entwicklung
In der Teamsupervision biete ich Teams einen geschützten Raum zur Reflexion. Hier können Dynamiken geklärt, Herausforderungen besprochen und neue Lösungswege gefunden werden. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu verbessern, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine nachhaltige Teamkultur zu entwickeln.
Wozu dient Teamsupervision?
- Zusammenarbeit verbessern – Reflexion hilft, blinde Flecken zu erkennen, Kommunikationsmuster zu verstehen und die Kooperation zu stärken.
- Konflikte konstruktiv lösen – Spannungen oder Unstimmigkeiten frühzeitig zu klären, beugt Eskalationen vor und schafft eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Rollen und Erwartungen klären – Wer übernimmt welche Aufgaben? Welche unausgesprochenen Erwartungen gibt es? Supervision sorgt für Klarheit.
- Herausforderungen meistern – Ob hoher Arbeitsdruck, Umstrukturierungen oder neue Teamkonstellationen – Teamsupervision hilft, Veränderungen gemeinsam zu bewältigen.
- Gesunde Teamkultur fördern – Wertschätzung, Offenheit und gegenseitiges Vertrauen sind die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wie läuft eine Teamsupervision ab?
In meinen Supervisionen arbeiten wir lösungsorientiert und praxisnah. Ich unterstütze das Team dabei, Perspektiven zu wechseln, festgefahrene Muster zu durchbrechen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Lass uns dein Team stärken – mit Klarheit, Struktur und einer neuen Leichtigkeit in der Zusammenarbeit!
Mediation in Unternehmen –
Konflikte lösen,
Zusammenarbeit stärken
Konflikte am Arbeitsplatz sind normal – doch wenn sie ungelöst bleiben, kosten sie Zeit, Energie und Motivation. Mediation hilft, Spannungen frühzeitig zu klären, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und eine konstruktive Zusammenarbeit wiederherzustellen.
Wozu dient Mediation in Unternehmen?
- Konflikte nachhaltig lösen – Statt Streitigkeiten eskalieren zu lassen, sorgt Mediation für eine strukturierte und faire Klärung.
- Kommunikation verbessern – Oft entstehen Konflikte durch Missverständnisse. Mediation hilft, gegenseitiges Verständnis zu fördern und eine neue Gesprächskultur zu etablieren.
- Produktivität und Motivation steigern – Ein gutes Arbeitsklima sorgt für mehr Zufriedenheit, weniger Ausfallzeiten und bessere Ergebnisse.
- Teuerere Eskalationen vermeiden – Unbearbeitete Konflikte können Kündigungen, Rechtsstreitigkeiten oder hohe Fluktuation nach sich ziehen. Mediation ist eine kluge Investition in die Unternehmenskultur.
- Veränderungen gut gestalten – Reorganisationen, neue Teams oder Führungswechsel bringen oft Unsicherheiten mit sich. Mediation hilft, Übergänge harmonisch zu begleiten.
Wie funktioniert Mediation?
Als neutrale Vermittlerin begleite ich die Konfliktparteien durch einen strukturierten Prozess, in dem beide Seiten ihre Perspektiven offenlegen können. Gemeinsam erarbeiten wir tragfähige Lösungen, die von allen akzeptiert werden.
Statt festgefahrenen Streit – ein klarer Weg nach vorn.
Lass uns darüber sprechen, wie Mediation dein Unternehmen unterstützen kann!

Alwine Heyroth
Expertin für Führung, Team & Veränderung
Mit klarem Blick, analytischer Stärke und echter Zugewandtheit begleite ich Menschen und Organisationen in ihrer Entwicklung. Ich unterstütze Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Veränderung zu gestalten – strukturiert, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Meine Schwerpunkte
- Führungskräfteentwicklung & -coaching
- Teamentwicklung & Supervision
- Organisationsberatung & Changeprozesse
- Mediation & Konfliktmanagement
Qualifikationen & Ausbildungen
- Mediatorin (BM)
- Supervisorin (DGSV)
- Organisationsberaterin (SG)
- Veränderungsmanagement & Coaching (SG)
- Studium der Sozialen Verhaltenswissenschaften (Arbeits- & Organisationspsychologie, Soziologie, Pädagogik)
Erfahrung & Referenzen
Langjährige Praxis in der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung – Referenzen auf Anfrage.
Was mich kennzeichnet
- Analytisch & strukturiert
- Zugewandt & empathisch
- “Aufräumend” – klärend & ordnend
- Lösungsorientiert & pragmatisch
- Prozessorientiert & nachhaltig